Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist eine Form der Unterstützung, die Menschen dabei hilft, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen und mit belastenden Lebensthemen umzugehen. In der Psychotherapie treffen sich Patient:in und Therapeut:in regelmäßig, um in einem vertrauensvollen Gesprächsrahmen Probleme und innere Konflikte zu erforschen und gemeinsam Lösungswege zu finden.
In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, die ich anbiete, steht die Beziehung zwischen Patient:in und Therapeut:in im Mittelpunkt. In den wöchentlichen Sitzungen, die jeweils 50 Minuten dauern, wird ein bestimmter Konflikt oder ein gemeinsam definiertes Ziel Schritt für Schritt bearbeitet. In einem solchen Prozess geht es darum, in einem sicheren Raum eigene Gefühle, Wünsche und innere Muster zu erkennen und besser zu verstehen. Durch dieses tiefere Verständnis wird es möglich, schwierige Beziehungserfahrungen und Verhaltensweisen zu verändern. Oft können innere Blockaden aufgelöst und neue, positive Wege gefunden werden.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist eines von den vier Richtlinienverfahren. Das bedeutet, es ist von den Krankenkassen anerkannt und wird erstattet.
Termin Vereinbaren
So erreichen Sie mich
Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie mich per E-Mail kontaktieren oder das Kontaktformular auf dieser Seite nutzen. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden, um einen Termin für ein erstes Gespräch zu finden, bei dem wir alle weiteren Details besprechen können.
Meine E-Mail Adresse lautet: