Kooperationen
1.) Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover
Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeit als Leitende Psychotherapeutin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover ist eine enge fachliche Verbindung entstanden, die auch über meine Selbstständigkeit hinaus bestehen bleibt.
Ich freue mich, weiterhin in kollegialem Austausch mit der Klinik zu stehen und so eine Brücke zwischen stationärer und ambulanter Psychotherapie zu schaffen.
Diese Kooperation ermöglicht eine gute Vernetzung in der Region, fördert den fachlichen Dialog und unterstützt eine kontinuierliche Versorgung für Patient:innen, die sich in Übergangsphasen zwischen Klinik und ambulanter Behandlung befinden.
2.) Dozentin am Winnicott-Institut in Hannover
Das Winnicott Institut ist ein traditionsreiches, psychosoziales Zentrum am Maschsee in Hannover mit breitgefächertem Therapie- und Beratungsangebot, einer angeschlossenen Ambulanz und einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Das Winnicott Institut ist Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP). Die Ausbildung ist mit Masterstudiengang der Hochschule Hannover„Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ (in den Vertiefungsverfahren „tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ und „analytische Psychotherapie“) verklammert.
Ab 2026 bin ich dort dann auch als HIP-WI Dozentin tätig.
3.) Dozentin, Supervisorin und Leiterin von Selbsterfahrungsgruppen für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie im Masterstudiengang Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover
Die enge Verbindung zwischen universitärer Lehre, klinischer Praxis und ambulanter psychotherapeutischer Arbeit liegt mir sehr am Herzen und prägt auch mein Behandlungskonzept.
